Ich weiß gar nicht wie ich genau anfangen soll...aber ich bin 17 Jahre alt und hab Hyperhidrose an Händen (stark) und Füßen und ungefähr seit der 4.Klasse. Ich muss ehrlich sagen ich leide sehr darunter und wünsche mir so oft einfach "normal" zu sein. Ich habe so oft nasse Hände und Füße egal was ist (wie auch jetzt beim schreiben) doch es gibt auch Tage da sind sie einfach "normal". Ich hatte auch mal eine Zeit lang echte Probleme mit Warzen an Händen und Füßen. Mir persönlich sind schon so viele peinlichen Situationen deswegen entstanden... z.B. in der Schule muss ich oft ein Blatt Papier unterlegen weil sie so nass sind das ich nicht normal schreiben kann. Ich möchte endlich dieses lässtige Problem in den Griff bekommen, aber niemand weiß von meinem Problem!!! Aber ehrlich gesagt kenne ich mich damit nicht so gut aus und hab bis jetzt auch nur eins ausprobiert und zwar eine flüssige Textur. (aber die hat natürlich nicht geholfen).
Ich hab bis jetzt nur von einer Stromterapie und einer OP gehört...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen und sich mit mir austauschen...danke :)
Nele
Unter der Suchphrase "Antitranspirante im Vergleich" findest Du im Netz eine nach Dosierung sortierbare Liste der gängigsten Antitranspirante.
Bei der Leitungswasser-Iontophorese würde ich Dir auf jeden Fall zu einem modernen Pulsstrom/Gleichstrom-Iontophoresegerät raten, dass eine deutlich schonendere Anwendung und mehr Anwendungsmöglichkeiten bietet. Ein gutes, sicheres, modernes und langlebiges Iontophoresegerät kosten aber um die 600 Euro.
Abraten würde ich auf jeden Fall von Puder! Wenn dies nicht ausreichend wirkt, hast Du einen flüssigen Brei in der Hand und hinterlässt mehlige Matsche auf allem was Du anfasst (auch auf der Hand Deines Gegenübers). Auch Antihydral, das ich in einer Kombinationstherapie mit einem 30 % Antitranspirant empfehle, würde ich nicht dauerhaft anwenden wollen, da die Hände dabei äußerst rissig und spröde werden und sich etwas gelblich verfärben.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Sollte es nicht funktionieren wäre mir das neue AHC doch etwas zu teuer .. zumal Odaban alleine auch nicht gut funktioniert.
erst einmal danke für die Tipp und eure Erfahrungswerte :)
Ich leide auch sehr daran,dass ich übermßig an den Händen und Füßen schwitze. Das Schwitzen an den Füßen belastet mich gar nicht. Das Schwitzen an den Händen ist vor Allem jetzt im Sommer sehr unangenehm, wobei das Schwitzen ab 8 Uhr abends deutlich nachlässt. Wenn ich mich mit Frauen treffe, passiert das eigentlich auch immer nur abends oder möglichst in klimatisierten Räumen.
So jetzt habe ich den Beitrag gelesen, dass eine Kombinationsanwendung von AHC 30 Forte und Antihydral helfen soll. Diese Mittel habe ich mir nun beide bestellt. Zudem trinke ich auch 3 Mal täglich Salbeitee und versuche mich gesund zu ernähren und viel zu trinken.
Ich habe zudem gehört, dass viel Sport auch gut gegen Schwitzen ist? Verstärkt der Aufbau von Muskelmasse das Schwitzen?
Vielen Dank für eure Hilfe
John
Habe zu Hause noch Odaban (20%ig) herumliegen .. kann ich das auch mit Antihydal benutzten oder muss es AHC forte / ein 30%iges sein?Die Frage ist doch vollkommen unsinnig, da Du es a) einfach mit Odaban versuchen kannst und b) sollte dies nicht wirken, laut eigener Aussage ohnehin kein teureres Antitranspirant kaufen willst.
Sollte es nicht funktionieren wäre mir das neue AHC doch etwas zu teuer .. zumal Odaban alleine auch nicht gut funktioniert.
Ich denke jeder muss selbst entscheiden, was ihm persönlich die Reduktion des Schwitzens wert ist :dry:
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Ich habe zudem gehört, dass viel Sport auch gut gegen Schwitzen ist? Verstärkt der Aufbau von Muskelmasse das Schwitzen?
Nein, das ist so nicht richtig. Eher umgekehrt, siehe > http://wissen.schwitzen.com/schwitzen/geruechte-und-irrtuemer/item/561-falsch-sportler-schwitzen-weniger.html
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
Vielen Dank für die Antwort. Versuche jetzt einmal die Antihydral und AHC 30 Forte Anwendung :)
Sport ist so eine tolle und gesunde Sache, da sollte man sich wirklich nicht einschränken lassen.
Abraten würde ich jedoch auf jeden Fall von einem "unnatürlich" vorangetriebenen Muskelaufbau.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
also ich mache jetzt seit 9 Tagen die Kombinationsanwendung von Antihydral und AHC 30 Forte an den Händen. Es hilft wirklich, ich schwitze an den Händen auch bei warmen Temperaturen nur noch sehr wenig.
Ich merke aber, dass dadurch mein Kühlsystem nicht mehr perfekt funktioniert. Jetzt schwitze ich sehr stark kompensatorisch an den Füßen, ich habe an den Füßen ein extrem Hitzegefühl.
Ist das erst einmal normal oder was würdet Ihr sagen? Dieses extreme Wärmegefühl an den Füßen ist auch unbefriedigend.
Viele Grüße
John
In den meisten Fällen verteilt sich die unterdrückte Schweißmenge jedoch auf den Restkörper, so dass es gar nicht auffällt. Nur wenn man Pech hat, verlagert sich der Schweiß an eine einzige Region (was aber leider auch nicht ganz selten ist).
Das Austreten des Kompensatorischen Schwitzens in einem einzigen Bereich ist übrigens auch der Hauptgrund, warum ich mich mit der Empfehlung operativer Methoden so schwer tue. Besiegt man damit seinen Handschweiß und das Schwitzen verlagert sich vollumfänglich ins Gesicht dürfte damit den wenigsten geholfen sein und ob der Effekt dann noch umkehrbar ist bleibt fraglich :sick:
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"