Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
16 Jahre her
Hallo innocent...
was das Mittel gegen Besenreisser betrifft, tut mir leid aber den Namen hab ich mir nicht gemerkt :) er meinte auch dass es noch in der "Testphase" wäre und ich wöllte mich da ehrlich gesagt, nicht als Testkaninchen hergeben wollen. Ich weis nicht, ob er es inwzischen ausprobiert hat. Falls du fragen dazu hast, kannst du ja mit ihm in Kontakt treten. Er ist in der "Klinik im Centrum" in Dresden - findest du im Internet einiges drüber. Das mit dem Mittel hat er damals wohl auf so einem Ärztekongress aufgeschnappt. Aber mehr kann i dir dazu leider nicht sagen...
LG
was das Mittel gegen Besenreisser betrifft, tut mir leid aber den Namen hab ich mir nicht gemerkt :) er meinte auch dass es noch in der "Testphase" wäre und ich wöllte mich da ehrlich gesagt, nicht als Testkaninchen hergeben wollen. Ich weis nicht, ob er es inwzischen ausprobiert hat. Falls du fragen dazu hast, kannst du ja mit ihm in Kontakt treten. Er ist in der "Klinik im Centrum" in Dresden - findest du im Internet einiges drüber. Das mit dem Mittel hat er damals wohl auf so einem Ärztekongress aufgeschnappt. Aber mehr kann i dir dazu leider nicht sagen...
LG
16 Jahre her
Hey Miez!
Mir gehts gut :) Die Verhärtungen gehen so langsam zurück, dank meiner fast täglichen Massagen. Anfangs war das echt schlimm und ich hatte schon Angst, dass es gar nicht mehr weggeht, aber mittlerweile ist kaum noch was zu spüren oder zu sehen. Etwas taub ist das ganze schon noch ... traue mich auch gar nicht mich so richtig zu rasieren ... gehe da immer nur ganz leicht drüber. An der linken Seite wachsen auch kaum noch Haare, finde ich gut ;)
Und das wichtigste ist: ich muss nicht mehr schwitzen! In dem Bereich, wo abgesaugt wurde, gar nicht mehr! Kein kleines bisschen :silly: Die letzten Tag musste ich nur drum herum ein wenig schwitzen, aber es war auch echt warm und damit kann ich dann auch wohl leben :D
Meine Narben kann man noch sehen ... sie sind leider noch rötlich. Aber ich hoffe, dass sich das mit der Zeit noch ändert. Es gibt aber schlimmeres!
Insgesamt bin ich sooooo froh, dass ich es gemacht habe! Würde es jeder Zeit wieder machen.
LG
Mir gehts gut :) Die Verhärtungen gehen so langsam zurück, dank meiner fast täglichen Massagen. Anfangs war das echt schlimm und ich hatte schon Angst, dass es gar nicht mehr weggeht, aber mittlerweile ist kaum noch was zu spüren oder zu sehen. Etwas taub ist das ganze schon noch ... traue mich auch gar nicht mich so richtig zu rasieren ... gehe da immer nur ganz leicht drüber. An der linken Seite wachsen auch kaum noch Haare, finde ich gut ;)
Und das wichtigste ist: ich muss nicht mehr schwitzen! In dem Bereich, wo abgesaugt wurde, gar nicht mehr! Kein kleines bisschen :silly: Die letzten Tag musste ich nur drum herum ein wenig schwitzen, aber es war auch echt warm und damit kann ich dann auch wohl leben :D
Meine Narben kann man noch sehen ... sie sind leider noch rötlich. Aber ich hoffe, dass sich das mit der Zeit noch ändert. Es gibt aber schlimmeres!
Insgesamt bin ich sooooo froh, dass ich es gemacht habe! Würde es jeder Zeit wieder machen.
LG
16 Jahre her
Hallo Zusammen,
sorry, wenn ich jetzt etwas frage, was hier schon geschrieben wurde. Alles zu lesen, war doch ganz schön viel, ihr wart ja fleißig;)
was hattet ihr denn für OP? Schweißdrüsenabsaugung oder Schweißdrüsendurchtrennung?
ich habe in einigen Monaten einen Termin für Schweißdrüsendurchtrennung. HABE ANGST!!!!! nicht vor der OP, sondern vor Folgen wie Horner-Syndrom und/oder kompensatorischen Schwitzen!!!:dry:
schon mal was davon gehört?
lg
misi
sorry, wenn ich jetzt etwas frage, was hier schon geschrieben wurde. Alles zu lesen, war doch ganz schön viel, ihr wart ja fleißig;)
was hattet ihr denn für OP? Schweißdrüsenabsaugung oder Schweißdrüsendurchtrennung?
ich habe in einigen Monaten einen Termin für Schweißdrüsendurchtrennung. HABE ANGST!!!!! nicht vor der OP, sondern vor Folgen wie Horner-Syndrom und/oder kompensatorischen Schwitzen!!!:dry:
schon mal was davon gehört?
lg
misi
16 Jahre her
Ooh, habe grade den letzten Beitrag gelesen:silly: , also es wurde bei euch die Schweißdrüsenabsaugung gemacht!!!
Könntet ihr mir den sagen wieso ihr euch dafür und nicht für die Durchtrennung den Nerven entschieden habt??? Immerhin wird es von Krankenkasse bezahlt und die Absaugung, so weit ich weiß, nicht!!!
lg
misi
Könntet ihr mir den sagen wieso ihr euch dafür und nicht für die Durchtrennung den Nerven entschieden habt??? Immerhin wird es von Krankenkasse bezahlt und die Absaugung, so weit ich weiß, nicht!!!
lg
misi
16 Jahre her
Weil es wesentlich weniger Risiken gibt und deutlich schonender ist, als wenn man in das Nervensystem des Körpers eingreift. Du zählst ja selber die möglichen Folgen deiner OP auf. Bei der Absaugung wird unter der ersten Hautschicht gearbeitet, dringt also überhaupt nicht tief in der Körper ein. Die Sonden sind rund, abgestumpft, damit die Haut so wenig wie möglich angegriffen wird. Kompensatorisches Schwitzen ist bei der Absaugung ausgeschlossen. Das entscheidene bei der Absaugung ist nicht die OP ansich, denn die ist so gut wie schmerzfrei und sehr gut zu ertragen, sondern die Wundheilung. Und dort ist das schlimmste, was die passieren kann, dass du eine Infektion in den Wundlöchern oder eine Nekrose bekommst. Beides verlängert zwar den Wundheilungverlauf, ist aber bei guter Behandlung auch zu gut meistern.
Ich würde dir an deiner Stelle raten, deinen OP-Termin abzusagen und dir eine gute Klinik zu suchen, die die Schweißdrüsenabsaugung anbietet. Damit sind sehr gute Ergebnisse zu erzielen und ist weit schonender und weniger risikoreich als deine jetzt anstehende OP.
Meines Wissens nach wird von einigen Kassen auch die Schweißdrüsenabsaugung getragen, allerdings nur dann, wenn man es von Vertragsärzten machen lässt, sprich in Krankenhäusern von Assistenzärzten (was ich fraglich finde, gut die müssen üben und lernen, aber nicht an mir?!). Die meisten sind aber einfach Privatkliniken. Mich wunderts, dass deine OP übernommen wird.
Liebe Grüße
Ich würde dir an deiner Stelle raten, deinen OP-Termin abzusagen und dir eine gute Klinik zu suchen, die die Schweißdrüsenabsaugung anbietet. Damit sind sehr gute Ergebnisse zu erzielen und ist weit schonender und weniger risikoreich als deine jetzt anstehende OP.
Meines Wissens nach wird von einigen Kassen auch die Schweißdrüsenabsaugung getragen, allerdings nur dann, wenn man es von Vertragsärzten machen lässt, sprich in Krankenhäusern von Assistenzärzten (was ich fraglich finde, gut die müssen üben und lernen, aber nicht an mir?!). Die meisten sind aber einfach Privatkliniken. Mich wunderts, dass deine OP übernommen wird.
Liebe Grüße
16 Jahre her
Hallo vuggo,
erst mal danke für die Aufklärung!!! Der Termin ist im Februar, ich werde bis dahin es noch gut überlegen. Nur wenn ich mich für die Schwessdrüsenabsaugung entscheide, muss ich warten bis mein Studium zu Ende ist und ich eine anständige Arbeitstelle habe, denn ich kann jetzt keine 1000 bis 2000 EUR auftreiben:(
und wieso wundert es dich? wirden die Kosten denn nicht immer übernohmen?
LG
misi
erst mal danke für die Aufklärung!!! Der Termin ist im Februar, ich werde bis dahin es noch gut überlegen. Nur wenn ich mich für die Schwessdrüsenabsaugung entscheide, muss ich warten bis mein Studium zu Ende ist und ich eine anständige Arbeitstelle habe, denn ich kann jetzt keine 1000 bis 2000 EUR auftreiben:(
und wieso wundert es dich? wirden die Kosten denn nicht immer übernohmen?
LG
misi
16 Jahre her
sorry, viggo!!!
und noch was...
hilft die Schweissdrüsenabsaugung auch für die Hände oder wirkt es nur in Achselnhöhlen???
hast du denn auch so eine OP durchführen lassen???
und noch was...
hilft die Schweissdrüsenabsaugung auch für die Hände oder wirkt es nur in Achselnhöhlen???
hast du denn auch so eine OP durchführen lassen???
15 Jahre her
Hallo,
wollte mich mal wieder melden...ist ja jetzt schon über 2 Jahre her.
Also mir gehts prima, schwitze halt ganz normal aber noch nie wieder so stark wie damals. Ist ein wundervolles Lebensgefühl...
Hoffe alle anderen hatten auch so viel Glück!!
VLG Miez
wollte mich mal wieder melden...ist ja jetzt schon über 2 Jahre her.
Also mir gehts prima, schwitze halt ganz normal aber noch nie wieder so stark wie damals. Ist ein wundervolles Lebensgefühl...
Hoffe alle anderen hatten auch so viel Glück!!
VLG Miez
15 Jahre her
hallöchen!!
das freut mich, mir gehts genauso.
kann es manchmal gar nicht fassen.
man hat sich eben so viele jahre vorher damit herumgeschlagen!
ich wünsche uns, dass es so bleibt!
bin froh, die op gemacht zu haben.
und wie geht es den anderen?
LG
das freut mich, mir gehts genauso.
kann es manchmal gar nicht fassen.
man hat sich eben so viele jahre vorher damit herumgeschlagen!
ich wünsche uns, dass es so bleibt!
bin froh, die op gemacht zu haben.
und wie geht es den anderen?
LG
15 Jahre her
Habe am 02.03.2010 meine O.P. hoffe das alles so gut verläuft wie bei Dir. Alles gute weiterhin für die Zukunft!
Liebe Grüße!
Liebe Grüße!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen