Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
Das schaut ja echt klasse aus!
Wenn ich bedenke, wie grün und blau ich noch nach 7-8 Tagen war :P
Ich glaub bei der nächten Op nehm ich auch mal ergänzend Arnika =)

Ist das denn mit dem Ziepen etwas besser geworden, seit die Fäden raus sind?
hallöchen!

wow, das schaut ja klasse aus!
ich sah damals auch viel schlimmer aus!!

ja, wie ist es denn nun mit dem ziepen?
bestimmt besser, nicht?

schönes wochenende!!:kiss:
hallo ihr zwei...
das ziepen ist schon noch da, aber wenigstens ist jetzt erstmal überall der grind abgefallen und dadurch fallen die narben noch weniger auf! Hab mir gestern auch gleich 2 neue T-Shirts gekauft...ein rotes und gelbes...früher undenkbar! :)

Der Arzt meinte es hätten sich "Sträge" in meinen Armen gebildet, die ich wie die harten Knubbel nur wegmassieren soll...kann die Arme jetzt auch schon richtig gut heben...nur ganz nach oben Strecken geht noch nicht...

schöne woche euch!

LG Miez
Hallo Miez!!

Klasse das bei dir alles so supi gelaufen ist!

Hab da gleich mal ein paar Fragen an dich!!!

Habe in deinem Bericht gelesen, dass du dich in einer Privatklinik in Dresden operieren lassen hast!

Hatte am 16.5. diesen Jahres selbst die OP! Leider war sie nicht zu 100 Prozent erfolgreich! Werde mich daher noch ein zweites Mal unters Messer legen! Da ich aus dem Raum Dresden komme, kannst du mir sagen in welcher Privatklinik du warst? Hatte nämlich in Dresden gesucht und nichts gefunden! Hab mich daher in Görlitz operieren lassen!

Hast du die OP selbst bezahlt oder hat sie die Krankenkasse bei dir übernommen! Was hat die OP bei Dir gekostet?

Wäre echt toll wenn du antworten würdest!!

Bye Sahra!!:) :)
Hallo Sahra...
Ja das stimmt...hab die auch erst nach langem Suchen gefunden...hier der Link: http://www.clinic-im-centrum.de/de/dresden/index.html

Die sind echt alle super nett dort...aber der Preis hat es in sich...1.600 Euro...und bin garnicht erst über die Kasse gegangen, ging alles viel viel zu schnell...und eh die sich ausgenervt hätten hab ich selber in die Hand genommen...aber versuchs jetzt im Nachhinein...Es hätte ja auch ein Nachweis erfolgen müssen das ich wirklich so extrem schwitze...und bei dem Test damals in der Uni-Klinik kam kein Tropfen...

Wieviele Schnitte hat er denn bei dir gemacht? Vllt waren es zu wenig und er hat deswegen nicht alles erwischt? Wann hast du denn gemerkt dass es wieder losgeht?

LG Miez
Hallo Miez!

Erstmal danke für die schnelle Anwort!

Bei mir hat er zwei Schnitte gemacht! Gemerkt habe ich es schon so ca. 2 Wochen nach der OP (also als alles so gut wie abgeheilt war)! Anfangs war es mehr so ein leichtes feucht sein, nicht wirklich nass! Doch mittlerweile ist es wieder so, dass ich ein normales farbiges Shirt ca. eine halbe Stunde an hab und prompt wieder Schweißflecken habe! Naja vielleicht bringt ja die zweite OP den erwünschten Erfolg!
Er meinte auf jeden Fall, dass wir erstmal das halbe Jahr abwarten müssten, da man erst nach dem halben Jahr das eigentliche Ergebnis beurteilen kann und sich bis dahin auch erst die Haut wieder einigermaßen regeneriert hat!

MfG! Sahra!!:) :)

PS: Hoffe bei dir läuft alles glatt!
Oh man...ich mag das garnicht lesen...hoffe das bleibt mir erspart...das muss ein wahnsinnig niederschmetterndes gefühl sein...am besten garni dran denken...:)
Bei mir ist es jetzt über 2 wochen her...und hab die schlimmsten stresssituationen ohne flecke überstanden und hoffe es bleibt auch so! Verheilt is auch alles prima...es ist nur noch viel hart und ich massiere wie verrückt...
Der Doc meinte noch vor der OP dass er bis jetzt 1 Patientin hatte bei der es wieder aufgetreten ist (auch nach der 2. OP) und seitdem würde er es noch gründlicher machen und auch tiefer gehen um wirklich alles zu erwischen...darum auch 3 schnitte...er ist wirklich bis ganz an den rand gegangen...

Also hast du dort schon angerufen? oder hat das dein alter arzt gesagt?

Hoffe es wird alles gut! :)

LG Miez
Hallo Miez,

schön, dass die OP bei dir so gut verlaufen ist. Die Bilder sehen ja echt toll aus. :)

Vielen Dank für den Link deiner Klinik. Ich hatte bisher ein Informationsgespräch in Roth (Bayern), weil ich nördlich von Nürnberg wohne. Der hat mir allerdings gesagt, dass ich nach der OP noch oft zur Nachsorge hinfahren muss. Direkt nach der OP auch, was bestimmt nicht gut ist für die frische Wunde. Daher überlege ich, in der Zeit bei meinen Eltern in Dresden Urlaub zu machen.
Musstest du in Dresden auch oft zur Nachsorge?

Nun habe ich gesehen, dass es die Klinik auch in Nürnberg gibt. Da wäre der Anfahrtsweg schon kürzer. Auf der Homepage sind auch andere OP-Verfahren wie z.B. WAL dargestellt. Haben sie dir alle Methoden erklärt und warum hast du dich für die eine entschieden?

Schon mal vielen Dank für deine Antwort.
VG, Blacktop
Mittlerweile ist meine OP 4 Wochen her...Schmerzen hab ich kaum noch und blau ist absolut garnichts mehr. Das einzigste was man noch sieht sind die kleinen Narben. Aber das stört mich relativ wenig. Die sind so super positioniert, dass die kaum auffallen.

So im Alltag achte ich jetzt besonders darauf, ob wirklich alles trocken bleibt. Nur in ganz schlimmen Situationen hab ich 2-3 Tropfen verloren. Aber die Flecke waren sooo winzig, dass man die eigentlich garni bemerken kann. Hoffe nur das bleibt auch so! Ich werde berichten!!! :) Bin jetzt wie gesagt fleißig am massieren, die Knubbel unter der Haut werden weicher und verschwinden.

@Blacktop: Was die Nachsorge angeht...ich war am Tag der OP von 10Uhr bis 16Uhr in der Klinik (weil mein Kreislauf nicht mitgespielt hat), 1 Tag nach der OP war ich zum Verbandswechsel dort und nach 1 Woche wurden die Fäden gezogen. Jetzt kann ich mich in den nächsten 2 Wochen nochmal vorstellen, muss aber nicht.
Ansonsten ist das was er als "Nachsorge" macht auch bei jedem anderen Arzt möglich würd ich sagen. Aber für das Geld, würde ich jederzeit wieder das "volle Programm" ausreizen :)
Ich hab mich von Anfang an auf die normale Schweißdrüsenabsaugung eingeschossen. Schon allein deswegen, weil man dazu mehr Resonanz findet als bei der WAL, da diese noch sehr frisch ist. Ich emfpand die OP nicht als schlimm oder schmerzhaft, waren nur komische Geräuche, aber du kannst dir nen MP3-Player in die Ohren stopfen. Und dann albern die im OP nur rum...hab mich also richtig wohl gefühlt.
Er hat auch ein neues Mittel vorgestellt, bei dem so ein Mittel gegen Besenreisser gespritzt wird, aber das ist eben auch noch nicht so erprobt, und Botox wollte ich auch ni (zu teuer für die kurze Zeit).

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

LG Miez
Hi Miez,

danke für deine Antwort. Im Vergleich zu manch anderen schlimmen Bildern, die ich hier gesehen habe, scheint es bei dir richtig gut gelaufen zu sein. :)

Wahrscheinlich werde ich mir einfach mal einen Termin für ein Infogespräch geben lassen. Ist wahrscheinlich auch besser einen Vergleich zu dem anderen Arzt zu haben.
Botox habe ich schon ausprobiert, weil der Arzt in Roth mich sonst nicht operiert hätte. Ich habe zwar diskutiert, weil die 700 Euro nun futsch sind (mal sehen ob es wenigstens steuerlich absetzbar ist), aber ich sollte alle Möglichkeiten ausschöpfen, bevor ich die radikalste Lösung wähle. Das Botox hat allerdings nicht geholfen! Selbst bei 22 Grad sind meine Achseln nass! Die Hautärztin meinte, ich hätte wahrscheinlich Antikörper dagegen. :blink:
Die Idee mit dem MP3-Player ist ein super Tipp. Das habe ich bei meinen Weisheitszähnen auch schon gemacht.

Eine Frage hätte ich noch. Ich habe hier schon einige Male gelesen (und auf der Homepage steht's auch), dass beim ersten Mal nicht alle Drüsen entfernt werden können oder sie zu tief sitzen. Gibt es bei dieser Klinik auch die Möglichkeit, ein zweites Mal operiert zu werden ohne das nochmal Kosten auf einen zu kommen - quasi als Garantie?

VG, Blacktop
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.