Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
13 Jahre her
Puh, man kann natürlich alles negativ sehen.
Mit einfachen Hausmitteln lässt sich das Problem doch zumindest ein wenig reduzieren, wenn man sich dran hält.
Ansonsten gibts schlimmeres... wenn ich z.B. an einen Freund denke, der sein lebenlang humpeln muss, weil eine Nervenlähmung hat :unsure:
Übrigens frischer Schweiß wirkt attraktiv auf Frauen ;)
andi19 schrieb:
Mit einfachen Hausmitteln lässt sich das Problem doch zumindest ein wenig reduzieren, wenn man sich dran hält.
Ansonsten gibts schlimmeres... wenn ich z.B. an einen Freund denke, der sein lebenlang humpeln muss, weil eine Nervenlähmung hat :unsure:
Übrigens frischer Schweiß wirkt attraktiv auf Frauen ;)
andi19 schrieb:
Hallo Julia167,
meiner Meinung nach kann man mit HH kein "normales" Leben führen, alles wird irgendwie beeinträchtig. Fängt morgens an und hört evtl. abends auf. Ich habe nächste Woche einen Termin und lasse mir die ETS-OP erklären und mache evtl. auch gleich einen Termin für die OP.
Grüße
13 Jahre her
Naja, hier empfindet jeder Mensch anders. Ich habe HH an den Füßen, Hände und unter den Achseln. Für mich ist diese Krankheit schon eine enorme Einschränkung im alltäglichen Leben. Wenn man morgen seinen Chef und Kollegen begrüßen muss, den Lenker im Auto alle 5min trocknen muss weil man sonst abrutscht, der Verkäuferin beim täglichen Einkauf das Geld geben muss, mittags das Besteck nicht richtig halten kann und geschweige mal ein Glas Gurken aufmachen weil man abrutscht. Auch könnte ich täglich 3 Paar Socken voll schwitzen. Wenn man den falschen Schuh hat und dieser bei jedem Schritt "quietscht" vor lauter nässe. Da stört mich die HH an den Achseln am wenigsten, das kann man noch sehr gut verstecken, aber auch hier ist man in der Kleidungswahl eingeschränkt. Ich ziehe mich auch immer mehr aus meinem sozialen Leben zurück und schäme mich mittlerweile auch für die Krankheit. Ich bin 19 Jahre und soll das noch 30 Jahre und länger ertragen? Habe sämtlich Behandlungen und Therapien durch und sehe nun mal für meine Lage fast keinen anderen weg mehr als eine OP.
13 Jahre her
Andi spricht mir aus der Seele ....ich konnte auch kein normales Leben mehr führen .... und ich habe es "nur" an Händen und Füßen gehabt, meine Achseln sind normal !
Aber für mich hat es beim Aufwachen angefangen.
Schon sich zu schminken war eine Herausforderung, eine Halskette mit verschluss anlegen war der Horror , eine Tasse Kaffee ist mir morgens auf der Hand gerutscht, im Geschäft Hände geben war Horror, beim Mittagessen in der Kantine konnte ich das Besteck nicht halten, meine Kleidung habe ich so ausgewählt, dass ich immer eine saugfähige Jeans anhabe wo man die Hände gut abwischen kann, offene Schuhe im Sommer konnte ich nie tragen, und pumps da rutsche ich aus , autofahren ging nur mit Tempos in der Hand, einparken ein Alptraum mit tropfenden Händen, an der Kasse bezahlen -HORROR, ich habe es nicht mal geschafft das Geld aus meinem Geldbeutel zu holen ...und Rückhgeld hab ich oft weggeschmissen um es nicht wieder in den kleinen Geldbeutel stecken zu müssen was bei mir stunden dauert!
Beim telefonieren hab ich 1 kompl. Handtuch vollgeschwitzt, abends beim fernseh schauen saß ich mit Baumwollhandschuhen dass die Hände nicht tropfen und beim einschlafen hab ich oft gefroren weil ich kalte nasse Hände hatte, wie ungemütlich im Bett !
H O R R O R - HH ist der absolute Horror !!!!!!
Aber für mich hat es beim Aufwachen angefangen.
Schon sich zu schminken war eine Herausforderung, eine Halskette mit verschluss anlegen war der Horror , eine Tasse Kaffee ist mir morgens auf der Hand gerutscht, im Geschäft Hände geben war Horror, beim Mittagessen in der Kantine konnte ich das Besteck nicht halten, meine Kleidung habe ich so ausgewählt, dass ich immer eine saugfähige Jeans anhabe wo man die Hände gut abwischen kann, offene Schuhe im Sommer konnte ich nie tragen, und pumps da rutsche ich aus , autofahren ging nur mit Tempos in der Hand, einparken ein Alptraum mit tropfenden Händen, an der Kasse bezahlen -HORROR, ich habe es nicht mal geschafft das Geld aus meinem Geldbeutel zu holen ...und Rückhgeld hab ich oft weggeschmissen um es nicht wieder in den kleinen Geldbeutel stecken zu müssen was bei mir stunden dauert!
Beim telefonieren hab ich 1 kompl. Handtuch vollgeschwitzt, abends beim fernseh schauen saß ich mit Baumwollhandschuhen dass die Hände nicht tropfen und beim einschlafen hab ich oft gefroren weil ich kalte nasse Hände hatte, wie ungemütlich im Bett !
H O R R O R - HH ist der absolute Horror !!!!!!
13 Jahre her
Hi, bin ja sowas von einem Newbie hier
Mir fallen spontan ein paar Fragen ein, die ich mal so in die Runde werfen möchte.
1) In Bezug auf das Sammelsorium an Ursachen für HH: wie groß sind nach eurer Auffassung
- der psychologisch-mentale Anteil
- der ernährungs- (besser - fehlernährungs-) spezifische
- der physiologische Anteil
- der genetische
?
2) Vor ca. 4+ Jahren hat hier mal jemand etwas zu Atemtechniken als eine flankierende Maßnahme andiskutiert. Diese Mitglied ist leider schon länger nicht mehr aktiv. Hoffentlich deswegen, weil sie/er das Thema wirklich hinter sich hat.
Die Resonanz im Forum auf das Buch teilweise recht negativ. Ich persönlich wäre aber schon geneigt, darauf zu vertrauen, dass soetwas helfen kann. Deswegen habe ich vorhin 3 x mal das Buch bestellt, welches damals empfohlen wurde
ISBN-10: 3936862915
ISBN-13: 978-3936862911
Der Jungbrunnen des Dr. Shioya
Nicht eine Rezension klingt da negativ. Das Buch ist nicht auf HH fokussiert. Aber richtig atmen zu können ist uns offensichtlich nicht geschenkt. Und falsches atmen macht ganz sicher vieles schlimmer.
Was denkt ihr?
2) gibt es welche von uns, die sich trotzdem trauen, tanzen zu gehen?
3) hat schonmal jemand von einem Promi gehört, der mit HH lebt
Mir fallen spontan ein paar Fragen ein, die ich mal so in die Runde werfen möchte.
1) In Bezug auf das Sammelsorium an Ursachen für HH: wie groß sind nach eurer Auffassung
- der psychologisch-mentale Anteil
- der ernährungs- (besser - fehlernährungs-) spezifische
- der physiologische Anteil
- der genetische
?
2) Vor ca. 4+ Jahren hat hier mal jemand etwas zu Atemtechniken als eine flankierende Maßnahme andiskutiert. Diese Mitglied ist leider schon länger nicht mehr aktiv. Hoffentlich deswegen, weil sie/er das Thema wirklich hinter sich hat.
Die Resonanz im Forum auf das Buch teilweise recht negativ. Ich persönlich wäre aber schon geneigt, darauf zu vertrauen, dass soetwas helfen kann. Deswegen habe ich vorhin 3 x mal das Buch bestellt, welches damals empfohlen wurde
ISBN-10: 3936862915
ISBN-13: 978-3936862911
Der Jungbrunnen des Dr. Shioya
Nicht eine Rezension klingt da negativ. Das Buch ist nicht auf HH fokussiert. Aber richtig atmen zu können ist uns offensichtlich nicht geschenkt. Und falsches atmen macht ganz sicher vieles schlimmer.
Was denkt ihr?
2) gibt es welche von uns, die sich trotzdem trauen, tanzen zu gehen?
3) hat schonmal jemand von einem Promi gehört, der mit HH lebt
13 Jahre her
nun habe jetzt ne überweisung zur einer chirurgie wegen mein gustatorisches schwitzen bekommen und mal gucken wie es weiter geht... habe mittlerweile auch schon zwei kumpels von meiner krankheit erzählt und bin doch froh das die das jetzt endlich mal wissen , warum ich mich die ganzen jahre so versteckt habe.
Und habe den bootsführerschein bestanden :)
nichts desto trotz gehts jeden tag hin und her mit meinen gefühlen,ja es gab sogar wiedermal tage wo ich am heulen war weil ich doch angst vor der zukunft habe.
die promis werden so ein problem bestimmt nicht an die große glocke hängen und ausserdem haben die doch eh genug kohle um sich unters messer zu legen.
- der genetische , in meiner verwandtschaft nicht bekannt.
- Psyche , leidet mit sicherheit stark darunter, zumindest bei mir.
gibt es welche von uns, die sich trotzdem trauen, tanzen zu gehen?
früher schon öffters mal aber nur unter einfluss von drogen...alkohol und so weiter.
Und habe den bootsführerschein bestanden :)
nichts desto trotz gehts jeden tag hin und her mit meinen gefühlen,ja es gab sogar wiedermal tage wo ich am heulen war weil ich doch angst vor der zukunft habe.
die promis werden so ein problem bestimmt nicht an die große glocke hängen und ausserdem haben die doch eh genug kohle um sich unters messer zu legen.
- der genetische , in meiner verwandtschaft nicht bekannt.
- Psyche , leidet mit sicherheit stark darunter, zumindest bei mir.
gibt es welche von uns, die sich trotzdem trauen, tanzen zu gehen?
früher schon öffters mal aber nur unter einfluss von drogen...alkohol und so weiter.
13 Jahre her
@ nicnac
warum hast du dein einen beitrag geändert?
warum hast du dein einen beitrag geändert?
13 Jahre her
Ja es ist vorbei_ ich lebe endlich normal und freue mich jeden morgen meine Hände einzucremen.... Trockene Hände sind ein Traum ;O))))
13 Jahre her
andi19 schrieb:
genauso gings mir auch und sah keinen ausweg mehr als eine op! nun ist es leider so, das bei mir im laufe der monate sich die nebenwirkung des so genanten gustatorisches schwitzen einschlich.ich verstehe es nicht weil es im laufe der zeit immer schlimmer wurde.diese nebenwirkung sollen extrem selten vorkommen aber warum , warum in gottes namen habe ich diese bekommen.alles war so schööön, besser gesagt alles könnte so schööön sein... zurzeit geht es mir einfach nur dreckig... :(
Naja, hier empfindet jeder Mensch anders. Ich habe HH an den Füßen, Hände und unter den Achseln. Für mich ist diese Krankheit schon eine enorme Einschränkung im alltäglichen Leben. Wenn man morgen seinen Chef und Kollegen begrüßen muss, den Lenker im Auto alle 5min trocknen muss weil man sonst abrutscht, der Verkäuferin beim täglichen Einkauf das Geld geben muss, mittags das Besteck nicht richtig halten kann und geschweige mal ein Glas Gurken aufmachen weil man abrutscht. Auch könnte ich täglich 3 Paar Socken voll schwitzen. Wenn man den falschen Schuh hat und dieser bei jedem Schritt "quietscht" vor lauter nässe. Da stört mich die HH an den Achseln am wenigsten, das kann man noch sehr gut verstecken, aber auch hier ist man in der Kleidungswahl eingeschränkt. Ich ziehe mich auch immer mehr aus meinem sozialen Leben zurück und schäme mich mittlerweile auch für die Krankheit. Ich bin 19 Jahre und soll das noch 30 Jahre und länger ertragen? Habe sämtlich Behandlungen und Therapien durch und sehe nun mal für meine Lage fast keinen anderen weg mehr als eine OP.
genauso gings mir auch und sah keinen ausweg mehr als eine op! nun ist es leider so, das bei mir im laufe der monate sich die nebenwirkung des so genanten gustatorisches schwitzen einschlich.ich verstehe es nicht weil es im laufe der zeit immer schlimmer wurde.diese nebenwirkung sollen extrem selten vorkommen aber warum , warum in gottes namen habe ich diese bekommen.alles war so schööön, besser gesagt alles könnte so schööön sein... zurzeit geht es mir einfach nur dreckig... :(
13 Jahre her
Wir sollten Artikel - wie diesen hier - mal aufmerksam lesen
www.calmclinic.com/anxiety/symptoms/hyperhidrosis
Bestimmt macht ihr das ja sowieso schon. Ich beschäftige mich erst seit ein paar Monaten intensiver mit dem Thema, obwohl ich sicher bin, dass mir HH schon seit Ewigkeiten ein "treuer Begleiter ist".
Im August 2011 war's vorbei mit Kaffee und meine tägliche Diät beinhaltet weder gängige Süßigkeiten, noch füge ich irgendwelchen Speisen explizit Salzkrümel hinzu. Okay, ich koche allerdings seit Monaten auch fast nichts.
Weil ich außerdem viel mehr Zeit mit Leibesübungen verbringe, ist auch das eine oder andere Kilo Lebendgewicht entweder weg, oder von Fettsubstanz nach Muskelmasse mutiert. Bei meinen Leibesübungen schwitze ich natürlich wie irre. Da es sich aber um einsame Joggingrunden und tägliches Krafttraining handelt, ist mir das Schwitzen sch(w)eißegal. Ein Doc hat mich ja noch nicht mit HH diagnostiziert, aber ich bin ja nicht blöd und weiß das auch ohne deren Hilfe. Ich verspüre nicht die geringste Lust auf Pillen, noch bin ich wild entschlossen, mir Nervenstränge abklemmen zu lassen. Wahrscheinlich geht es mir im Vergleich zu vielen hier auch relativ gut mit diesem Mist. Tanzen will ich trotzdem lieber nicht (auch von gestern auf heute wieder nicht in den Mai getanzt, stattdessen Kleinmöbel zusammengeschraubt (wie überaus in-erotisch :S )
Aufgrund meiner Futterstrategie (da bin ich ziemlich sicher) scheint mein Schweiß zumindest meist nicht zur Geruchsbelästigung zu werden. Es ist also für den Betrachter hauptsächlich ein eher visueller Effekt. Aber mein eigenes Bewusstsein allein hierüber macht mich selbst ja schon ausreichend nervös. Ihr kennt das ja.
Naja, das Buch, zudem ich euch oben fragte, ist seit ein paar Tagen bei mir. Bin nur bisher noch nicht dazu gekommen, mich wirklich einzulesen. Jedoch ist es meine Überzeugung, dass viele / wenn nicht die meisten hier / einen miesen Teufelskreis zu durchbrechen haben: es ist die gegenseitige Beeinflussung und Aufzuschaukeln von nervlicher Anspannung und der Aktivität des Schweißsystems. Ursache und Wirkung lassen sich hier offenbar kaum mehr trennen. Fakt ist, wir müssen "cooler" im doppelten Wortsinn werden. Und um das nachhaltig zu erreichen, bedarf es sicherlich meistens mehr als einer punktuellen Maßnahme (Medikamente, Botox, OP, name it).
Neben Nahrung und Bewegung, vertraue ich jetzt darauf, dass gesundes - beinahe meditatives - Atmen weitere Linderung bringen wird und sowieso noch ganz andere positive Effekte bewirken wird.
Ich bin also auf einer Mission. Werde euch gelegentlich mit Zwischenberichten langweilen.
Übrigens: Ich wäre ja verwundert, wenn es sich bei HH nicht um eine Zivilisationsproblematik ähnlich der von Krebs, Herz/Kreislauf, Zahn- und Skelettproblemen, mentale Schwierigkeiten handelt.
Wir alle leben einfach auf Arten und Weisen, die in den aktuellen Konstruktionsunterlagen für den modernen Menschen nicht wirklich berücksichtigt sind.
www.calmclinic.com/anxiety/symptoms/hyperhidrosis
Bestimmt macht ihr das ja sowieso schon. Ich beschäftige mich erst seit ein paar Monaten intensiver mit dem Thema, obwohl ich sicher bin, dass mir HH schon seit Ewigkeiten ein "treuer Begleiter ist".
Im August 2011 war's vorbei mit Kaffee und meine tägliche Diät beinhaltet weder gängige Süßigkeiten, noch füge ich irgendwelchen Speisen explizit Salzkrümel hinzu. Okay, ich koche allerdings seit Monaten auch fast nichts.
Weil ich außerdem viel mehr Zeit mit Leibesübungen verbringe, ist auch das eine oder andere Kilo Lebendgewicht entweder weg, oder von Fettsubstanz nach Muskelmasse mutiert. Bei meinen Leibesübungen schwitze ich natürlich wie irre. Da es sich aber um einsame Joggingrunden und tägliches Krafttraining handelt, ist mir das Schwitzen sch(w)eißegal. Ein Doc hat mich ja noch nicht mit HH diagnostiziert, aber ich bin ja nicht blöd und weiß das auch ohne deren Hilfe. Ich verspüre nicht die geringste Lust auf Pillen, noch bin ich wild entschlossen, mir Nervenstränge abklemmen zu lassen. Wahrscheinlich geht es mir im Vergleich zu vielen hier auch relativ gut mit diesem Mist. Tanzen will ich trotzdem lieber nicht (auch von gestern auf heute wieder nicht in den Mai getanzt, stattdessen Kleinmöbel zusammengeschraubt (wie überaus in-erotisch :S )
Aufgrund meiner Futterstrategie (da bin ich ziemlich sicher) scheint mein Schweiß zumindest meist nicht zur Geruchsbelästigung zu werden. Es ist also für den Betrachter hauptsächlich ein eher visueller Effekt. Aber mein eigenes Bewusstsein allein hierüber macht mich selbst ja schon ausreichend nervös. Ihr kennt das ja.
Naja, das Buch, zudem ich euch oben fragte, ist seit ein paar Tagen bei mir. Bin nur bisher noch nicht dazu gekommen, mich wirklich einzulesen. Jedoch ist es meine Überzeugung, dass viele / wenn nicht die meisten hier / einen miesen Teufelskreis zu durchbrechen haben: es ist die gegenseitige Beeinflussung und Aufzuschaukeln von nervlicher Anspannung und der Aktivität des Schweißsystems. Ursache und Wirkung lassen sich hier offenbar kaum mehr trennen. Fakt ist, wir müssen "cooler" im doppelten Wortsinn werden. Und um das nachhaltig zu erreichen, bedarf es sicherlich meistens mehr als einer punktuellen Maßnahme (Medikamente, Botox, OP, name it).
Neben Nahrung und Bewegung, vertraue ich jetzt darauf, dass gesundes - beinahe meditatives - Atmen weitere Linderung bringen wird und sowieso noch ganz andere positive Effekte bewirken wird.
Ich bin also auf einer Mission. Werde euch gelegentlich mit Zwischenberichten langweilen.
Übrigens: Ich wäre ja verwundert, wenn es sich bei HH nicht um eine Zivilisationsproblematik ähnlich der von Krebs, Herz/Kreislauf, Zahn- und Skelettproblemen, mentale Schwierigkeiten handelt.
Wir alle leben einfach auf Arten und Weisen, die in den aktuellen Konstruktionsunterlagen für den modernen Menschen nicht wirklich berücksichtigt sind.
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen