22 Jahre her
Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
22 Jahre her
hi christian!!
freut mich für dich, dass du jetzt endlich trockene hände hast!!! gratuliere :-) ich würd nur gerne wissen, was antihydral ist, wie man es verwendet und wo man es bekommt. wär lieb, wenn du mir antworten würdest!!
lg fabs
freut mich für dich, dass du jetzt endlich trockene hände hast!!! gratuliere :-) ich würd nur gerne wissen, was antihydral ist, wie man es verwendet und wo man es bekommt. wär lieb, wenn du mir antworten würdest!!
lg fabs
22 Jahre her
Hallo Christian,
ich habe mit Antihydral genau diesselben Erfahrungen gemacht. Bei mir hat sich jedoch nach ca. 2 - 3 Wochen die Hornhautschicht abgelöst. Dies war kein Problem und konnte durch eine Handcreme verbessert werden. Endlich durfte ich auch mal meine Hände eincremen :-)
Allerdings weiß ich jetzt nicht ob ich das Zeug nochmals auftragen soll.
Wie wars bei Dir ? Löste sich bei Dir auch die Haut ?
Ist das Zeug etwa aggressiv ?
ich habe mit Antihydral genau diesselben Erfahrungen gemacht. Bei mir hat sich jedoch nach ca. 2 - 3 Wochen die Hornhautschicht abgelöst. Dies war kein Problem und konnte durch eine Handcreme verbessert werden. Endlich durfte ich auch mal meine Hände eincremen :-)
Allerdings weiß ich jetzt nicht ob ich das Zeug nochmals auftragen soll.
Wie wars bei Dir ? Löste sich bei Dir auch die Haut ?
Ist das Zeug etwa aggressiv ?
22 Jahre her
Hallo zusammen!
Antihydral gibts in der Apotheke, für 4 Euro irgendwas.
An Martin: hab heute meine Hände eingecremt, mit einer Kinderhautcreme,
jetzt sind sie nicht mehr so trocken, ich trage allerdings nur ganz wenig ah auf, damit die Hände nicht so schrumpelig werden.
Es ist so genial, ich hab einfach keine feuchten Hände mehr, ich kann es gar nicht glauben, es ist wie ein neues Leben.
Gruß Christian
Antihydral gibts in der Apotheke, für 4 Euro irgendwas.
An Martin: hab heute meine Hände eingecremt, mit einer Kinderhautcreme,
jetzt sind sie nicht mehr so trocken, ich trage allerdings nur ganz wenig ah auf, damit die Hände nicht so schrumpelig werden.
Es ist so genial, ich hab einfach keine feuchten Hände mehr, ich kann es gar nicht glauben, es ist wie ein neues Leben.
Gruß Christian
22 Jahre her
Hi!
Hände sind immer noch trocken!!!!!
Da ich das Antihydral dünn auftrage (abends), sind die Hände auch nicht so trocken, bzw. schrumpelig wie hier oft beschrieben. In Momenten in denen sie früher feucht waren (nicht nass!), sind sie jetzt einfach trocken und das 24 h lang!!!
Ich bin so froh, vor allem weil jetzt nach dem Studium für mich das Berufsleben angefangen hat und ich wieder voller Selbstbesußtsein und ohne Panik, ganz spontan, Hände schütteln kann. Es ist einfach der Wahnsinn!!!!
Für alle die nicht an "nassen" Händen leiden und so wie ich nur in "bedrohlichen"
Situationen (Hände schütteln etc.) plötzlich feuchte Hände bekommen, kann
Antihydral die Rettung sein. Ich will ja nicht Werbung machen, aber der Versuch lohnt sich auf jeden Fall!
Gruß Christian
Hände sind immer noch trocken!!!!!
Da ich das Antihydral dünn auftrage (abends), sind die Hände auch nicht so trocken, bzw. schrumpelig wie hier oft beschrieben. In Momenten in denen sie früher feucht waren (nicht nass!), sind sie jetzt einfach trocken und das 24 h lang!!!
Ich bin so froh, vor allem weil jetzt nach dem Studium für mich das Berufsleben angefangen hat und ich wieder voller Selbstbesußtsein und ohne Panik, ganz spontan, Hände schütteln kann. Es ist einfach der Wahnsinn!!!!
Für alle die nicht an "nassen" Händen leiden und so wie ich nur in "bedrohlichen"
Situationen (Hände schütteln etc.) plötzlich feuchte Hände bekommen, kann
Antihydral die Rettung sein. Ich will ja nicht Werbung machen, aber der Versuch lohnt sich auf jeden Fall!
Gruß Christian
22 Jahre her
Habe jetzt 7 Tage das 15%ige ALCL probiert, der Erfolg ist jedoch bis dato noch recht bescheiden.
Nachdem ich jetzt sehr positives über das Antihydral gelesen habe, möchte ich mich darüber informieren. Kann mir jemand sagen kann, woraus das Antihydral besteht bzw. es sich zusammensetzt?
Danke für Mitteilungen
Grüße an alle Leidgeplagten
22 Jahre her
Hi zusammen,
ich habe mir heute das Antihydral besorgt, weil AlCl bei mir zwar unter den Armen, nicht aber an den Händen gewirt hat.
Vielen Dank Christian für den Tip. Hoffentlich klappt bei mir auch so gut...
für Charly: Zusammensetzung Antihydral:
100g Salbe enthalten 13g Methenamin und außerdem Talkum, Wasser, Zinkoxid, weißer Ton, Farbstoff, Glycerol, Carmellose-Natrium, Aromastoff
70g Salbe für 5,15 Euro
Gruß an alle :)
ich habe mir heute das Antihydral besorgt, weil AlCl bei mir zwar unter den Armen, nicht aber an den Händen gewirt hat.
Vielen Dank Christian für den Tip. Hoffentlich klappt bei mir auch so gut...
für Charly: Zusammensetzung Antihydral:
100g Salbe enthalten 13g Methenamin und außerdem Talkum, Wasser, Zinkoxid, weißer Ton, Farbstoff, Glycerol, Carmellose-Natrium, Aromastoff
70g Salbe für 5,15 Euro
Gruß an alle :)
22 Jahre her
Hi Mathias!
Bei mir wars genauso, unter den Armen hat Alcl geholfen, aber nicht an den
Händen, ich hab jetzt schon seit Tagen trockene Hände, hatte ich wahrscheinlich die letzten 20 Jahre noch nie gehabt :-).
Bei dir hilfts bestimmt auch.
Gruß Christian
Bei mir wars genauso, unter den Armen hat Alcl geholfen, aber nicht an den
Händen, ich hab jetzt schon seit Tagen trockene Hände, hatte ich wahrscheinlich die letzten 20 Jahre noch nie gehabt :-).
Bei dir hilfts bestimmt auch.
Gruß Christian
22 Jahre her
antihydral gibts ohne rezept in jeder apotheke. die meisten apotheker kennen das produkt anscheinend sehr gut und haben es vorrätig ( ein zeichen dafür, dass es oft gekauft wird !). die salbe trage ich immer nachts auf und dann meistens ein mal pro woche, dafür aber ziemlich dick. am besten du probierst das mal aus. viel falsch machen kannst du nicht, denn die salbe hat keine schlimmen nebenwirkungen . deshalb einfach ausprobieren. das einzig blöde ist, dass die hände sehr trocken und strapaziert aussehen. aber besser als naß .. oder ?!
22 Jahre her
Hallo Matthias,
danke für Deine Information der Zusammensetzung des Antihydral.
Gruß Charly
danke für Deine Information der Zusammensetzung des Antihydral.
Gruß Charly
22 Jahre her
charly,
15% ALCL an den händen kannst du sowieso vergessen. ich würde dir 30% empfehlen. ALCL strapaziert die hände nicht so sehr wie antihydral, aber antihydral ist meiner meinung nach noch zuverlässiger.
christian,
ja, es ist wie ein neues leben, nicht? *schwärm*
15% ALCL an den händen kannst du sowieso vergessen. ich würde dir 30% empfehlen. ALCL strapaziert die hände nicht so sehr wie antihydral, aber antihydral ist meiner meinung nach noch zuverlässiger.
christian,
ja, es ist wie ein neues leben, nicht? *schwärm*
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen