Zu Forum springen...
- Selbsthilfeforen
- - Hyperhidrose (Schwitzen)
- - - Therapie: Äußere Anwendungen
- - - Therapie: Innere Anwendungen
- - - Therapie: Ärztliche Anwendungen
- - - Therapie: Leitungswasser-Iontophorese
- - Unangenehmer Geruch
- - Erfolgsmeldungen gegen Schwitzen und Körpergeruch
- - - Erfolgsmeldung Schwitzen
- - - Erfolgsmeldung Körpergeruch
- Weitere Themengebiete
- - Mitteilungen vom Team
- - Freie Themenwahl
- - - Vorstellungen & Treffen
- - - Kritik & Ideen
- - Kommerzielle Infos
- - - Kategorie: Ärzte und Fachkliniken
Like it auf Facebook, +1 auf Google, Tweet it oder teilen Sie diese Thema auf einer anderen Website.
16 Jahre her
Ja, ich mache die AHC und AH Kur. Weiter oben (viel weiter oben) in diesem Thread habe ich einmal mehr zu mir geschrieben. Da ich schon seit dem Kindesalter an HH leide, habe ich schon einiges ausprobiert.
Jahrelang habe ich die Apothekenmischung ALCL verwendet, bevor ich AHC entdeckt habe. Erst die zusätzliche Anwendung von AH ergab den Durchbruch. Ich glaube aber, dass die langjährige Anwendung von ALCL u. AHC (der Wirkstoff ist ja der gleiche) auch schon dauerhaft etwas gebracht hatte. Zumindestens in stressfreien Zeiten oder besser Momenten waren die Hände deutlich trockener oder teilweise sogar ausgetrocknet.
Jahrelang habe ich die Apothekenmischung ALCL verwendet, bevor ich AHC entdeckt habe. Erst die zusätzliche Anwendung von AH ergab den Durchbruch. Ich glaube aber, dass die langjährige Anwendung von ALCL u. AHC (der Wirkstoff ist ja der gleiche) auch schon dauerhaft etwas gebracht hatte. Zumindestens in stressfreien Zeiten oder besser Momenten waren die Hände deutlich trockener oder teilweise sogar ausgetrocknet.
16 Jahre her
@ Nero1411
Beim dm gibts da wo die Deos stehen auch Pads für die Achseln zu kaufen, jedenfalls hier in meiner Stadt.
Liebe Grüße,
Noraia
Beim dm gibts da wo die Deos stehen auch Pads für die Achseln zu kaufen, jedenfalls hier in meiner Stadt.
Liebe Grüße,
Noraia
16 Jahre her
@Malou:
du hast also jahrelang ALCL verwendet und dann AHC und dann AH? Und ALCL und ACH sind das gleiche?
Und dann hat es gewirkt?
@Nero1411:
Jaa, im Dm gibts so was, aber das wirkt alles nicht wirlich. Das ist für leute, die normal schwitzen und sich das dann unter die Achseln reiben, wenn sie z.B. Sport machen oder so....
Also ich würde AHC empfehlen unter den Achseln ;)
du hast also jahrelang ALCL verwendet und dann AHC und dann AH? Und ALCL und ACH sind das gleiche?
Und dann hat es gewirkt?
@Nero1411:
Jaa, im Dm gibts so was, aber das wirkt alles nicht wirlich. Das ist für leute, die normal schwitzen und sich das dann unter die Achseln reiben, wenn sie z.B. Sport machen oder so....
Also ich würde AHC empfehlen unter den Achseln ;)
16 Jahre her
Liebe Franzii!
Der porenverengende Wirkstoff Aluminiumchlorid ist sowohl in AHC als auch in AlCl enthalten. Die restlichen Stoffe sind z. T. andere, daher auch unterschiedliche Konsistenz der Flüssigkeiten/Gele. In AHC30 sind Pflegestoffe enthalten, in der Apothekenlösung meistens nicht, gibt's wohl auch mit Panthenol.
Meine Darstellung sollte nur untermauern, dass sich Geduld wohl auszahlt und nicht dazu auffordern, es auch so zu machen. Ich habe ALCl (also die Apothekenlösung) jahrelang genommen, da ich AHC nicht kannte bzw. es wohl auch noch nicht existierte.
Irgendwann bin ich dann auf AHC umgestiegen. Antihydral hatte ich mal zwischendurch probiert, war damit aber nicht klargekommen, was wohl an der falschen Anwendung lag. Vor ca. einem Jahr habe ich dann die "Admin-Kombi" Therapie ausprobiert und sie hat ab der 2. Woche gewirkt.
Es gibt aber immer noch Situationen, in denen Hände und Füße stark schwitzen, aber eben sehr viel weniger als früher. Damit kann ich gut leben. Eine OP würde für mich nicht in Frage kommen, denn das kompensatorische Schwitzen wäre vermutlich noch schlimmer. Im Sommer mit heißen Temperaturen leide ich bereits jetzt schon darunter (Leistenbereich).
Grüße
Malou
Der porenverengende Wirkstoff Aluminiumchlorid ist sowohl in AHC als auch in AlCl enthalten. Die restlichen Stoffe sind z. T. andere, daher auch unterschiedliche Konsistenz der Flüssigkeiten/Gele. In AHC30 sind Pflegestoffe enthalten, in der Apothekenlösung meistens nicht, gibt's wohl auch mit Panthenol.
Meine Darstellung sollte nur untermauern, dass sich Geduld wohl auszahlt und nicht dazu auffordern, es auch so zu machen. Ich habe ALCl (also die Apothekenlösung) jahrelang genommen, da ich AHC nicht kannte bzw. es wohl auch noch nicht existierte.
Irgendwann bin ich dann auf AHC umgestiegen. Antihydral hatte ich mal zwischendurch probiert, war damit aber nicht klargekommen, was wohl an der falschen Anwendung lag. Vor ca. einem Jahr habe ich dann die "Admin-Kombi" Therapie ausprobiert und sie hat ab der 2. Woche gewirkt.
Es gibt aber immer noch Situationen, in denen Hände und Füße stark schwitzen, aber eben sehr viel weniger als früher. Damit kann ich gut leben. Eine OP würde für mich nicht in Frage kommen, denn das kompensatorische Schwitzen wäre vermutlich noch schlimmer. Im Sommer mit heißen Temperaturen leide ich bereits jetzt schon darunter (Leistenbereich).
Grüße
Malou
16 Jahre her
Bei mir ist es ziemlich ähnlich. Die Kombinationstherapie wirkt super.
Allerdings setze ich zwischendurch immer mal wieder aus um weitere Produkte testen zu können. Ich bekomme ja beinahe wöchentlich immer wieder neue Mittel zum testen von diversen Firmen zugesandt.
Bislang bin ich persönlich aber noch am zufriedensten mit der bisherigen Form der Anwendung. Auch wenn es bei mir ebenfalls zu einem lichten kompensatorischen Schwitzen am Po gekommen ist.
Allerdings setze ich zwischendurch immer mal wieder aus um weitere Produkte testen zu können. Ich bekomme ja beinahe wöchentlich immer wieder neue Mittel zum testen von diversen Firmen zugesandt.
Bislang bin ich persönlich aber noch am zufriedensten mit der bisherigen Form der Anwendung. Auch wenn es bei mir ebenfalls zu einem lichten kompensatorischen Schwitzen am Po gekommen ist.
Sascha Ballweg | Initiator HyperhidroseHilfe.de und des Webshops Schwitzen.com
Palmare Hyperhidrose zu ca. 95 % gelindert: "Bei mir wirken Antitranspirante & Iontophorese gleichermaßen gut, wobei die Iontophorese etwas schneller gegen meine Schweißhände wirkt. Wer Fragen hat… ich helfe gern :)"
16 Jahre her
Also wenn es bei euch so gut wirkt, werd ich es auch noch mal probiern^^
16 Jahre her
Cool, ich dachte immer ich wäre der einzige der so einen problem hat! =)
mein problem ist:
also ich bin 19Jahre alt, und ich schwitze seit ungefähr 2-3 jahren an meinen händen und füssen. wie ihr natürlich auch wisst ist das ein echtes problem, vorallem bei meinem beruf als coiffeur!
Ich habe jetzt auch die iontophorese (oder wie man es schreibt) auch schon mehrmals angewendet. Es wirkt leider nicht :(
ich habe gelesen, das Antihydral bei vielen hier geholfen hat (bei händen und füssen) würdet ihr mir das als nächstes auch vorschlagen, ich bin mir unsicher... und wo kriege ich 30% Antitranspirant? Bekommt man das auch in der apotheke?
ich würde mich sooooo freuen wenn diese methode klappt!
mfg euer neue mitglied :)
mein problem ist:
also ich bin 19Jahre alt, und ich schwitze seit ungefähr 2-3 jahren an meinen händen und füssen. wie ihr natürlich auch wisst ist das ein echtes problem, vorallem bei meinem beruf als coiffeur!
Ich habe jetzt auch die iontophorese (oder wie man es schreibt) auch schon mehrmals angewendet. Es wirkt leider nicht :(
ich habe gelesen, das Antihydral bei vielen hier geholfen hat (bei händen und füssen) würdet ihr mir das als nächstes auch vorschlagen, ich bin mir unsicher... und wo kriege ich 30% Antitranspirant? Bekommt man das auch in der apotheke?
ich würde mich sooooo freuen wenn diese methode klappt!
mfg euer neue mitglied :)
Immer positiv denken... =)
16 Jahre her
iotnophorese soll angeblich erst nach monaten wirken. nicht zu schnell aufgeben!
antihydral bekommt man wohl auf bestellung in jeder apotheke und ahc30 gibt es bei www.schwitzen.com
antihydral bekommt man wohl auf bestellung in jeder apotheke und ahc30 gibt es bei www.schwitzen.com
16 Jahre her
naja, ich werde wohl die iontophorese noch nicht aufgeben...! aber wenn das auch nichts nützt, das werde ich sicher ahc ah versuchen!
danke vielmals... gruss
danke vielmals... gruss
Immer positiv denken... =)
16 Jahre her
ich wuerde dir vorschlagen sofort auf ahc und antihydral umzusteigen, ich benutze die obenbeschriebene Anwendung seit 3 wochen und schwitze ueberhaupt nicht mehr an Haenden, Füßen und Achseln im Gesäß nur noch in extremsituationen ;>^^!
Bitte einloggen, um zu diesem Thema zu antworten.
Verwandte Themen